gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Umfrage Leistungsmessung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.02.2007, 23:36   #12
diri_de
Szenekenner
 
Benutzerbild von diri_de
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 89
Mit ERGOMO über IMG nach Hawaii (hope so :-)

Ich bin jetzt auch im Club der Leistungsmesser (ERGOMO) und ganz gespannt, ob ich mittels Leistungsmessung mein Radrennen besser einteilen kann als ich ohne konnte.
Mein Ziel: Richtung 5 Std. auf der LD, 14 Min besser als zuletzt.

Beim Laufen habe ich bezogen auf den Marathon beim QCR mit Speedsensor am Fuß (Polar S625x) satte 13 Min auf 3:29 abfeilen können. Und das nur, weil ich mich ausschließlich an der Pace orientiert habe. Nach Puls hätte ich viel schnelller loslaufen müssen. So hielt ich das Tempo konstant bei Zunahme von 22!! Schlägen HF im Verlauf des Marathons.

Davor habe ich mich immer an die Pulswerte gehalten. Die blieben recht konstant auf dem geplanten Schnitt mit dem Effekt eines permanent sinkenden Tempos bzw. eines schweren Einbruchs nach 21km Lauf in Zürich 05.

Nach dem 1.7. (IMG) poste ich dann, ob die Rechnung aufgegangen ist

Gruß, diri_de

PS: Hallo Arne, eine tolle Site hast du aufgebaut!

Geändert von diri_de (21.02.2007 um 23:50 Uhr).
diri_de ist offline   Mit Zitat antworten