gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Anti Doping Tag der DTU
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.10.2017, 10:48   #24
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.931
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Dann lohnt sich ggf das vollständige lesen der Studie?!
Grundsätzlich ja, natürlich. Die Studie sagt sinngemäß: Unter Verwendung der Methode X haben wir das Ergebnis Y erhalten. Die Methodik wird in der Studie näher beschrieben, wie sich das gehört.

Kritisiert wird die verwendete Methode, insbesondere die freie und sehr spezielle Definition von "Doping". Der Begriff wird in der Studie anders verwendet als etwa die WADA ihn definiert. Ich halte es für fahrlässig, etwas als Doping zu bezeichnen, was de facto kein Doping ist.

Ein Medikament, dass jemand zum Zwecke der Leistungssteigerung in der Apotheke kauft, kann auch harmloses Magnesium Verla sein. Epo und Anabolika wird er dort kaum kaufen.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten