gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Quo vadis DTU?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.10.2017, 19:42   #466
Alteisen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Alteisen
 
Registriert seit: 10.09.2013
Beiträge: 1.658
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
Letztes Wochenende war nicht nur Anti Doping Tag in Frankfurt, sonder auch Leistungssporttag. Dort wurden nun auch diverse Änderungen offiziell bestätigt, unter anderem:
- es bleibt beim Qualitest im März in Saarbrücken (800m Schwimmen, 5000m Laufen)
- es gibt keine Zeitlimits mehr, jeweils 1 EM Ticket für die besten Junioren (m/w), Platz 1-6 Elite Weltcupquali, Platz 1-3 und ITU Point List Platz 61-180 = WTS Quali, Platz 1-3 und ITU Point List <60 = Teilnahmepflicht WTS
- es gibt keinen Nachholetermin, wer den Test verpasst muss sich über Europacups qualifizieren
- EC sind grundsätzlich für alle zugänglich

Auch interessant:
Die Starteranzahl bei Olympia bleibt bei 55. Aus diesen 55 Startern rekrutieren sich auch die Staffelstarter für das Team Relay. Und jetzt kommts......jeweils 2 Olympiastartplätze bei Männern und Frauen gehen deshalb über vorherige Team Relay Wettbewerbe weg, die ab nächstem Jahr verstärkt durchgeführt werden. Der Rest geht dann wie bisher über die WTS Rennen weg.
Das hat mit dem 2017er Modell ja nicht mehr viel zu tun....mal sehen, wie sie es verkaufen..
Alteisen ist offline   Mit Zitat antworten