gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Talansky wechselt zum Triathlon
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.10.2017, 07:52   #71
Angliru
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.07.2017
Beiträge: 545
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Interessant. Angesichts Deiner Aussage


hätten wir ja dann mal jemand, der konkreter werden könnte. Also was, wieviel, wie lange wirkt nach etc.


Armstrong auch... Talansky nicht.
Ihr betreibt wie auch ich Triathlon, dann erzähl Mal... Ich habe seinerzeit mit dem Radsport aufhören müssen, weil ich an einem Punkt angelangt bin, wo meine physischen Fähigkeiten nicht mehr ausreichten, um gegen Leute anzukämpfen, die partiell mit weniger Talent gesegnet waren, damals aber von "heute auf morgen" plötzlich soviel schneller waren. Kurzum, ich habe für mich Doping ausgeschlossen, aus gesundheitlichen Gründen und aus der Tatsache, dass der Radsport keinesfalls finanziell lukrativ ist. Im Schnitt aber der Profi-Radfahrer trotzdem deutlich besser verdient als ein Profi-Triathlet. Und zum Triathlon kam ich seinerzeit durch einen Bandscheibenvorfall und einem intensiven Schwimmtraining. Ich werde nie im Wasser wie ein Fisch gleiten, aber nach den Jahren des Trainings bin ich nicht mehr so svhlecht .

Und ja im Profiradsport ist auch heute "alles beim Alten". Doping hat sich auch "professionalisiert".
Angliru ist offline   Mit Zitat antworten