Also das mit dem Littering fände ich wie gesagt lächerlich, es gibt auch in der normalen Rechtsprechung eingebürgerte Praxis, die nicht exakt in Gesetzesform gegossen wurde und auf Macca wurde ja schon hingewiesen. Da wird ohnehin aufgeräumt, da laufen noch tausende AGler durch und stehen zigtausend Zuschauer ...habt ihr schon mal einen Straßenzug nach Karneval, Schützen-, Oktoberfest, irgendeiner Love oder Gayparade oder einem Marathon gesehen, oder nur nach einem normalen Freitag in der Düsseldorfer Altstadt? Anna Hahner hat beim Berlin Marathon hinter irgendeinen Baum am Rand gepinkelt weil es anscheinend nicht mehr ging und kein Dixi da war, DSQ!!! Die ökologische Katastrophe für die Insel und die ansässige Bevölkerung dürfte sich in Grenzen halten, weil der Hawaii-Sieger an seinem Lebenshöhepunkt 6 kleine Schwämme auf die Straße schmeißt. Meine Güte. Der Hinweis auf Regelkonformität scheint mir in der Situation tatsächlich sehr deutsch.
Allgemein wäre es aber schon mal interessant, was Patrick zu seinem generellen Verhalten sagt:
Letztes Jahr schon die Strafe wegen Blocking. Und dann schaut euch mal an, wie sein Reißverschluss da aussah:
https://www.youtube.com/watch?v=9JKHHnkkUJU
In Frankfurt das Pacing durch Faris und später Sibbersen und dieses Jahr Blocking bei Kastelein, das Trikot und dann das Littering. Also mir (sagt sich natürlich leicht wenn man nie in die Situation kommen wird) wäre es das Risiko auch nicht wert gewesen.