gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wer gewinnt den Ironman Hawaii 2017 bei den Männern?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.10.2017, 08:20   #198
Hafu
 
Beiträge: n/a
Back to Sports.

Auf Youtube gibt es seit vorgestern zwei sehenswerte Vlogs über die Kona-Vorbereitung von Sanders.

Demzufolge hat Sanders einen 5-Jahresplan für Kona, an dessen Ende er 48min schwimmen will, 4 Stunden glatt radeln will und den Marathon in 2:35min laufen will...

Ist doch mal 'ne Ansage.
Da in Kona die Wege in den Wechselzonen doch ziemlich lange sind und ich davon ausgehe, dass in den Splitzeiten nicht auch noch die Wechselzeiten inkludiert sind, komme ich bei insgesamt 4 Minuten für zwei Wechsel auf eine Endzeit von 7:27h!

Wenn ich mir seinen Schwimmstil in den Videos ansehe, ist das allerdings noch ein sehr langer Weg dahin. Eigentlich würde ich sogar sagen, mit dieser schlechten Schulterbeweglichkeit, verbesserungsbedürftigen Wasserlage, seltsamen Catchphase sind 48min auf 3,86km ein Ding der Unmöglichkeit. Selbst 'ne 55er-Zeit, die er am Samstag in einer Woche braucht, um im Rennen zu bleiben, wird da schon ungeheuer schwer.

Nichtsdestoweniger ist der Typ absolut interessant und seine unorthodoxe Herangehensweise ans Training, dass er kompromisslos bereit ist überall seinen eigenen Weg zu gehen und nahezu ohne Rücksicht auf Trainingslehre überall einen Trial-and-Error-Ansatz verfolgt, ist schon unterhaltsam und fasszinierend.