Zitat:
Zitat von captain hook
An die Rechenexperten: was würde man da an Zeit ungefähr mit gewinnen können? Über Kreuzotter wären 5kg weniger locker mal für nen halbes kmh gut, selbst bei rel. geringen Steigungsprozenten. Da das Ziel natürlich wäre nur Fett zu verlieren käme zusätzlich zu günsigerem W/kg auch die O2 Aufnahme pro kg Körpergewicht in etwas günstigere Regionen. Neben dem Körpergewicht hätte ich am Rad auch rd. 1,5kg Luft, wovon ich schon noch was finden würde. Allerdings fährt man ja auch wieder runter?!
|
Man könnte ja vielleicht versuchen einen Ansatz zu finden über die reine mechanische Leistung, die notwendig ist eine bestimmte Masse innerhalb der Zeit, die man dafür in etwa benötigen wird, die 125 Höhenmeter anzuheben.
Nehmen wir die 5 Kilogramm an und sagen wir mal es dauert 15 Minuten bis man oben ist, dann ergeben sich knapp 7 Watt, die man einsparen könnte, wenn man leichter wäre bzw. die man in einer höherer Durchschnittsgeschwindigkeit umsetzen könnte.
m = 5 kg
h = 125 m
t = 15 min = 900 s
P = m*g*h/t
P = 5 kg * 9,81 m/s² * 125 m / 900 s = 6,8125 W
Der Rest wird dann etwas schwieriger.