gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - UFO - Ultrafast optimizing
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.09.2017, 09:36   #93
Michael Skjoldborg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michael Skjoldborg
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Holstebro, Danmark
Beiträge: 2.455
Für mich geht es darum, das Optimale aus dem herauszuholen, was ich hier zur Verfügung habe.Es geht meiner Meinung nach nicht um ein "bevor ich nicht X, mache ich auch nicht Y", "verwende doch lieber Geld für X, statt für Y", sondern nur darum, in welcher Reihenfolge die Dinge passieren sollen. Für mich ist der limitierende Faktor das Geld/die entstehenden Kosten. Ja, die Ultraschallreiniger kosten, man kann sie aber nicht nur zur Reinigung von Ketten benutzen.
Warum also konkret das hier? "Richtig" gepflegte Ketten sparen Watt. Wieviel das konkret bei mir ist, weiss ich nicht, weil ich es nicht selber messen kann - wie im so vieles anderes nicht. Persönlich stütze ich mich auf Messungen von für mich glaubwürdigen Testern, u.a. bisher Friction Facts und die firmeneigenen Messungen von CeramicSpeed. Friction Facts wegen der Unabhängigkeit und Dokumentation (bis zum Aufkauf durch CS), CeramicSpeed wegen des Aufkaufs der Expertise von FF, und weil ich den Versuchsaufbau und die Tester/Entwickler kenne.
Im Falle des neuen UFO Drip Chain Coating spricht neben der "behaupteten" Wattersparnis (hier verlasse ich mich auf die gemessenen Werte) für mich auch die weitaus geringere Schmutzaufnahme. Bei korrektem Gebrauch ist das etwas, was einen sofort auffallen wird. Hier hat nur Paraffin ein vergleichbares Ergebnis. Der von aussen zugeführte Dreck perlt ab/setzt sich nicht so leicht fest, nicht nur im Trockenen, auch bis zu einem gewissen Grad bei Nässe. Meine Referenzen sind hier Paraffin, Squirt, RocknRoll und MucOff. Inzwischen verwende ich nur noch das UFO Drin, weil es am einfachsten (Paraffin) und saubersten (die anderen Schmiermittel) ist. Zur Watteinsparung, wie gesagt, glaube ich den Entwicklern.
Eine saubere Kette ist schneller als eine verdreckte, von er Abnutzung ganz zu schweigen. Die beste Reinigung erziele ich mit einen Ultraschallreinger, also verwende ich den. Fertig. Ich liebe saubere Ketten, gut gepflegtes Material. Weder meine Frau, meine Kindern oder meine Schüler habe ich unter Kontrolle - die Ketten schon!
Man muss das nicht tun, aber ist es es mit so vielen Dingen.
Will man mehr über die Tests lesen, kann man das hier tun. Unter anderem auch, dass man sich nicht unbedingt auf die Geräuschentwicklung als Indikator verlassen kann.

Bis denne, Michael
Michael Skjoldborg ist offline   Mit Zitat antworten