Zitat:
Zitat von Riversider
Bei Daniela sah es aber zumindest auf der Laufstrecke so aus, als empfände sie nicht durchgängig Glücksgefühle und Entspanntheit. Da wurde sie ganz schön gefordert bzw. hat sich selbst extrem gefordert.
|
woran wolltest du das erkennen? Und eine emotionale Regung spricht wofür?
Bitte. Bitte, das ist doch noch der gute Glaube an den Sandmann: Ben Johnson war emotional im Ziel, Johann Mühlegg auch, Nina Kraft auch und Florence Grifftih-Joyner war am emotionalsten. Ich könnte so weitermachen,. Das zeigt also: Dein Indiz taugt nicht.
Zitat:
Zitat von Riversider
Evtl. resultiert diese scheinbare Überlegenheit eben aus einem extrem starken Training und einer Lebensweise die den Triathlonsport derzeit als erste Priorität hat.
|

Genau, das glaubt man dann, indem man sich das Ganze irgendwie erklären möchte.
Übrigens: Die anderen Triathletinnen feiern jedes Wochenende Party und leben Triathlon nicht mit der obersten Priorität. Ich schreibe der Laura gleich mal eine Nachricht, dass sie ihren Lebenswandel überdenken solle.
Bist mir nicht böse, wenn ich deine Worte etwas übertrieben kommentiere (aber Übertreibung dient ja der Veranschaulichung)
