gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - UFO - Ultrafast optimizing
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.09.2017, 09:38   #59
Michael Skjoldborg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michael Skjoldborg
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Holstebro, Danmark
Beiträge: 2.455
Dass du dir einen Ultraschallreiniger angeschafft hast, ist auf jeden Fall der richtige Entschluss, wenn man sich für saubere Ketten interessiert. Und ja, erstens werden sie sauberer und zweitens dringt der Wachs besser ein. Ich habe dafür 2 getrennte, alles andere ist viel Arbeit. Hast du einen alten Topf, kannst du den Wachs (Paraffin) darin vorwärmen, da es bei mir im Ultraschalldingens etwas länger dauert, bis alles flüssig ist.
Aaaaber...: Das mit dem Wachs mache ich inzwischen nicht länger, da es einen neuen Sheriff in der Stadt gibt:



Die offizielle Pressemitteilung und ein wenig mehr über das Produkt gibt es hier.

Es wird ab Oktober im Handel sein, und ich kann es nur empfehlen. Die letzten Monate habe ich verschiedene Ausgaben davon testen können, bis jetzt eben zum finalen Produkt. Meine Erlebnisse sind nur positiv, wobei ich natürlich nicht wirklich merken oder nachweisen kann, wie hoch die Wattersparnis ist. Ich weiss dafür aber, wieviel die Mixtur getestet wurde...
Unmittelbar erfahrbar ist allerdings, dass die Kette eben trockener und nahezu schmutzabweisend ist, sehr ähnlich einer Wachsbehandlung. Die Behandlung der sauberen Kette erfolgt wie mit anderen Schmiermitteln, also einfach bei mindestens Zimmertemperatur drauftropfen, gerne ein paar Stunden vorher. Das "Lösungsmittel" verschwindet und die Wirkstoffe haben sich in die Kettenglieder "verdünnisiert". Fertig.
Die Wirkung ist wie bei den UFO-Ketten, kostet aber nur einen Bruchteil davon und soll zudem schneller sein. Die Wirkung hält einiges über 200 Kilometer an, ich wische die Kette aber immer nach jeder Tour ab und tropfe ein wenig nach. Funktioniert prima und geht einfach wesentlich schneller als die Wachsbehandlung, die mehr Arbeit erfordert. Ich wechsle die Kette jetzt nur noch alle 500 Kilometer, reinige sie dann aber auch wieder völlig im Ultraschallbad. Das mit der Reinigung ist allerdings etwas, was ich mache, weil ich es besonders gut haben will.
Ich bin begeistert vom UFO-Drip, allein schon im Vergleich zu Rock'nRoll und Squirt, die einfach mehr rumschmieren und mehr Dreck auf der Kette sammeln. Und wenn es auch noch schneller ist...?!

Bis denne, Michael
Michael Skjoldborg ist offline   Mit Zitat antworten