gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rennreifen (conti) in 28 sinnvoll auf crossrad? Bisher 42er Schwalbe Tyrago
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.08.2017, 17:31   #8
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.769
Zitat:
Zitat von SirRabbat Beitrag anzeigen
Also top contact oder gp 4 session... Werde Ich mir dann beide mal genauer anschauen.

Sollte ich die 32er nehmen oder breitere? Tendiere zu den 32. Warum? Keine Ahnung, vielleicht weil es sportlicher am Fahrrad aussieht ^^
Die Conti speed contact habe ich auf einem Rad montiert, was 650-b-Laufräder hat, aber ansonsten einem Rennrad schon sehr nahe kommt.
Ich fahre damit hauptsächlich auf der Straße, möchte aber auch mal spontan einen unbefestigten Weg nehmen können, ohne eine Panne befürchten zu müssen.
Richtige Schotterwege meide ich normalerweise und es gibt hier davon auch nicht so viele.
Mitten im Wald schon, wenn man von den Hauptwegen abkommt, aber da zieht es mich nicht so hin.
Da sind oft dann auch viele Wurzeln oder Absätze, Steine und sie sind oft unvermittelt auf einmal sehr steil oder es kommt plötzlich Sand oder Matsch.
Für solche Wege sind die genannten Conti-Reifen eindeutig nichts.
Diese Contis rollen sehr gut auf der Straße fast wie "normale" Rennradreifen.
Fährst Du oft auf richtigen Schotterwegen oder plötzlich sandigen Wegen oder Wegen, die eng und/oder steil sind, dann würde ich einen Reifen bevorzugen der eher breiter ist als 32 mm und vom Profil her auch anders als der speed contact.
Man kann halt schlecht alles auf einmal haben im Sinne von einer eierlegegenden Wollmilchsau.
Ich würde mein Rad so ausstatten, dass ich im Training möglichst viel Spaß und möglichst viel Lust dazu habe.
Normalerweise verbringt man ja viel mehr Zeit im Training als bei irgendwelchen Wettkämpfen.
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten