|
Prima Bericht.
In vielen Dingen finde ich mich auch wieder, besonders die Beschreibung der "Außenwirkung" im Zielkanal und der eigentliche innerliche Orkan, vor allem mit dem Wissen um den steinigen langen Weg dort hin. Auch die vielen Entscheidungen, vor und während des Wettkampfs.
War die erste LD für mich, sub 10, ein Traum.
Ich war auch, für mich als überaus leistungsschwankender Schwimmer, völlig unverhofft in der Gruppe mit den zwei goldenen Badkappen. Das hat mir irgendwie den ganzen Tag Anschub gegeben.
(Ich war das sicher nicht mit dem an den Füssen greifen :-) , ich hasse das selbst wie die Pest und bin anfangs auch ganz weit rechts außen geschwommen, ziemlich abseits vom Trubel)
Danke für die vielen hilfreichen Videos, angefangenen im Winter vom "Mythos Saisonpause" bis "Trainingsfehler in den letzten Wochen vorm Wettkampf". Hab fast alles befolgt.
Nicht befolgt hab ich irgendwelche Trainingspläne, sondern habe immer auf den Körper gehört. Wenn ich mich schlapp gefühlt habe, auch mal 2-3 Tage Pause. Dafür wurde auch mal aus einer 8 x 1.000 Meter Intervall Einheit eine 16 x 1.000 Meter Einheit, wenn ich mal Bock hatte... Auswertung Trainings alle paar Wochen, nur um mal zu sehen, ja ok ein langer Lauf gehört mal wieder eingebaut, oder mal wieder bergige Radeinheiten, mehr Schwimmkilometer etc.
Von daher hat auch das Training fast immer Spass gemacht.
Entweder lasse ich es bei der einen LD beruhen, mit Ü40 verbessert man sich ja auch nicht mehr so leicht... Andererseits hab ich mich relativ schnell wieder erholt und konnte auch 80% des Wettkampfes genießen (bis auf die letzten 20km nach dem Einbruch). Mal sehen, Entscheidung nächstes Frühjahr...
|