gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Aktueller Tour-Test - Cervelo P5 schnellstes Rad im Test
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.08.2017, 11:31   #42
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.817
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Das Beispiel belegt meine obige Vermutung, dass die Unterschiede in weiten Teilen vom montierten Lenker abhängig sind bei diesem Test. Da sich diese Konstellation in der Praxis dramatisch verändert, weil da ein Fahrer auf diesem liegt, halte ich den Test bzgl der Aerodynamik der Rahmen für Unsinn. Was deine Erfahrungen und Zeiten angeht... Da reichen wenige Grad Temperatur, ein bisschen anderer Luftdruck oder ähnliches und schon sind die Zeiten im Sack.
Ja, die Rahmen scheinen weitgehend ausoptimiert zu sein.

Falls meine Informationen noch korrekt sind, testet und entwickelt Cervélo seine Rahmen inklusive Lenker etc. mit dem Zabriskie-Dummy. Dessen Arme liegen auf dem Lenker, was realitätsnahe Messungen ermöglicht. Daraus könnte man folgern, dass das P5 bei einem Test mitsamt Fahrer sich deutlicher vom Wettbewerb absetzen könnte. Gewiss ist das natürlich nicht.

Schade, dass von Specialized kein Setup getestet wurde. Da man dort über einen eigenen Windkanal verfügt, hätte mich das Ergebnis besonders interessiert. Spannend wäre auch ein Test des Cannondale gewesen, dass sich ein wenig von konstruktiven Mainstream extrem breiter Rohre unterscheidet.

Für mich außerdem interessant: Die gute Performance der Zipp 404 beim Felt.
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten