gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der Challenge Regensburg 2017 Blog
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.08.2017, 16:52   #317
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.930
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Arne, Karten auf den Tisch.
Du warst bisher vehementer Verfechter der Meinung, dass ein Hochprofil Laufrad hinten einer Scheibe wenigstens ebenbürtig ist.
Warm hast du jetzt doch mit Scheibe gesattelt?
Ich bin hinten mit einer Laufradverkleidung für EUR 100,- gefahren. Vorne hatte ich ein Zipp 808 drin.

Gesagt hatte ich in der Scheibenrad-Debatte folgendes:
  • Aerodynamik ist individuell. Der Benefit eines Scheibenrades ist je nach Setup mal mehr, mal weniger groß. In seltenen Fällen kann sogar ein Nachteil entstehen, meistens ergint sich jedoch ein Vorteil.
  • Da der Vorteil einer Scheibe individuell unterschiedlich ist, wird jeder für sich selbst bewerten müssen, ob der möglicherweise winzige Benefit die Kosten rechtfertigt. Mit einem Tausender kann man auch andere Dinge anschaffen, die ebenfalls schnell machen.
  • Aerowheels werden immer besser. Die Felgenformen entwickeln sich. Der Vorteil einer Scheibe bei seitlicher Anströmung wird im Vergleich zu den besten Aerowheels immer kleiner.
  • Scheibenräder sind mitunter schwierig aufzupumpen. In Wechselzonen und im Pannenfall ist das ein Nachteil. Scheibenräder benötigen zudem einen Schlauch mit kurzem Ventil, während man für vorne ein langes braucht. Manch einer oder eine wird daher auf mögliche 90 Sekunden Zeitgewinn durch eine Scheibe verzichten, um im Pannenfall das Rennen mit weniger Theater fortsetzen zu können.
Klugschnacker ist offline