gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wasser in der Schwimmbrille nach Kopfsprung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.08.2017, 12:39   #3
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.614
Huhu Arne,

eventuell ist das Brillenband schon ordentlich "ausgenudelt", so dass es der Kopfsprungebelastung egal aus welcher Höhe nicht mehr standhalten kann. Also sobald Du die Brille aufsetzt, löst sich möglicherweise das gerade festgezurrte Riemchen wieder, weil es einfach zu schwach ist. Ich habe auch so ein Exemplar zu hause.

Es gibt ein paar Modelle, bei denen das Band von hause aus zu schwach ist. Man erkennt es daran, dass man es sich vor dem Schwimmen straff zurecht zurrt und es nach dem Schwimmen oder früher von allein nachgibt. Schwimmen kann man damit meist, ohne das Wasser eindringt. Startsprung? No way.

Was hilft? Nix. Neue Brille oder neues Band kaufen.

Punkt 2: Viele tragen den Riemen in einer ungünstigen Position. Der Riemen sollte im oberen Bereich des Hinterkopfes sitzen. Dann rutscht die Brille nicht so leicht.

Gein gutes Beispiel:

Bei IHR sitzt die Brille TOP, bei ihm sehr schlecht. (ist schwer zu sehen bei ihm, wegen der schwarzen Kappe.)



Noch ein PS.: Im Wettkampf habe ich die Brille unter der Kappe. Ist es frisch, trage ich zwei Kappen.
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.

Geändert von Vicky (03.08.2017 um 12:58 Uhr).
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten