Zitat:
Zitat von Hafu
Falls es dich beruhigt: an genau dieser Abfahrt sind auch im Wettkampf schon mehrfach Felgen zerstört worden.
Bei der 70.3-WM vor zwei Jahren in Zell am See hat es mindesten 5 Fälle von Felgenplatzern gegeben.
Die allersicherste Lösung sind reine Alu-Felgen bzw. Alufelgen mit Carbonverkleidung (analog Cosmic Carbon). Bei Felgen mit Alubremsflanke ist desöfteren auch nur die Bremsflanke aufgeklebt, was auch zu Defekten durch Überhitzung führen kann.
|
naja besser gestern beim einer trainingsfahrt als dann in einem Monat im WK....
wie sieht's mit den swiss side dingern aus? sind die standhaft?
Ich mein, ich bin so gut wie nie in diesen Regionen unterwegs, dass ich nochmal ne felge crashe.....
bei mir in der gegend gibt's ne abfahrt die hat 20%....zwar nur ganz kurz über 150m aber trotzdem muss ma da aufgrund der schlechten Straßenverhältnisse fast im dauerbremsmodus runterfahren...hat der felge auch nix gemacht...
mit der alubremsflanke dürfts ja noch weniger ausmachen....speziell mit den nötigen Bremsbelägen....