gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ironman Abzocke geht weiter
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.07.2017, 08:04   #71
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Eigentlich ist zu dem Thema alles und umfassend gesagt worden.
Hier dennoch ein weiteres Mosaiksteinchen:

Ich bin 2016 in der Vorbereitung für den IM Frankfurt 2016 erstmalig im Kraichgau gestartet. Ich fand es sehr teuer, aber auch sehr, sehr gut.

Den diversen Appellen und meinem Verstand folgend bin ich in diesem Jahr in der Vorbereitung für den IM Frankfurt 2017 erstmalig für 130 Euro Startgeld bei einer Mitteldistanz, dem vom VfL Münster (bei Dieburg in Südhessen) ausgerichteten Moret-Triathlon gestartet.

Für die 130 Euro Startgeld bekam ich und die anderen 277 Finisher eine allerbestens organisierte Veranstaltung inklusive einer in weiten Teilen vollständig gesperrten Radstrecke. Alles perfekt einschl. der Massage danach.

Der ausrichtende Verein hat alles richtig gemacht. Punkt.
Aber: Auf der Radstrecke ist man dreimal an einer Stelle vorbeigekommen an der ein paar Leute engagiert anfeuerten und die Helfer an der Verpflegungsstelle waren ebenfalls motivierend. Ansonsten zieht man (durch geringe Starterzahl und die Länge der Runde) ziemlich einsam seine Runden, zum Teil auf sehr guten und sogar abgekehrten Wirschaftswegen an Reben und Feldern vorbei. Ich dachte dann während dem Radfahren "Hmmm? Triathlon unter "Ausschluß der Öffentlichkeit" auf guten aber eckigen Feldwegen? Keine Sau weit und breit...das ist ja jetzt nicht die Super-Werbung für meinen geliebten Sport...und etas langweilig ist es auch. So wie eine der zahllosen Trainingsausfahrten."

Beim Laufen war es ähnlich. Viermal 5,3 km durch viel Wald...auf der Strecke die Athleten und...ein paar Spaziergänger. That's it. Im Zielbereich natürlich etwas mehr Rummel durch Angehörige und Zuschauer.

Wenn ich diese Erfahrungen beim Moret, speziell die auf der Laufstrecke mit dem IM Frankfurt (Mainufer) und dem 70.3 in Wiesbaden (Kurpark und Wilhelmstraße) vergleiche... Welche Veranstaltungen promotenunseren Sport jetzt mehr?

Ich tendiere dazu, im nächsten Jahr wieder im Kraichgau zu starten... Der Triathlon braucht auch solche Veranstaltungen mit "Leuchtturm-Wirkung".

Gruß
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten