Ich war heute beim Neckarschwimmen des Ludwigsburger Schwimmvereins. Eine kleiner, wunderbare Veranstaltung ohne viel Klimbim, mit zwei großen Boxen, einem großen aufblasbaren Torbogen, etwas Mucke und 3 Strecken und sehr engangierten Helfern. Am Ende gabs noch selbst gebackenen Kuchen.
Wir haben alle gemeinsam relativ frenetisch den gemeinsamen Zielanschlag der 10km Männer bejubelt. Das war echt sehr schön. Die Jungs haben sich 10km lang einen sehr harten Kampf geliefert, sind Kopf an Kopf geschwommen. etwa 50 m vor dem Ziel ist die letzte Boje. Dort hielten beide an und beschlossen, dass sie beide gemeinsam anschlagen wollen. Das taten sie dann auch.
Insgesamt waren so ca. 80 Leute am Start. Ich hatte mich - wie die meisten auch - für die 3,8km Strecke entschieden. Ich bin die auch mit Neo geschwommen, weil ich das unbedingt mal üben wollte. Ich schwimme nicht gut mit dem Ding.
Meine Schwimmerei heute war... nun ja... mittelmäßig. Ich habe ohnehin festgestellt, dass ich mit dem wenigen schwimmen eben nur mittelmäßig bin im Wasser. Da gibt es eben keinen Vorsprung mehr. Das ist aber ok. Es wird einem eben nichts geschenkt. Andererseits sind bei solchen Wettkämpfen meist auch eher die guten Schwimmer und Spezialisten. Dabei ist das eine wirklich klasse Trainingsmöglichkeit.
Zum Schwimmen... nun ja... die Strömung im Neckar war nicht ohne. Es trieb mich ganz schön ab, so dass ich ordentlich gegen arbeiten musste. Die Strecke war ein wenig länger. Alle Zeiten waren relativ langsam. Auch die schnelleren vorn meinten, dass sie sonst schneller schwimmen. Bei allen gab es recht große Differenzen zu den Vorjahreszeiten. Ich bin mit meiner Schwimmerei nicht so richtig zufrieden. Meine Schwimmbrille war beschlagen, so dass ich kaum etwas sehen konnte. Das war etwas nervig. Die meiste Zeit bin ich allein geschwommen.
Nach dem Schwimmen habe ich ganz fiese Nackenprobleme. Hier sollte ich etwas tun...
Achja... meine Zeit... Wie gesagt... nicht so dolle. 1:08:02 selbst gestoppt. Kann sein dass es ein paar Sekunden schneller war. Beim Start drücke ich immer etwas früher auf die Uhr. Die Zeit ist eigentlich oooook... In Roth bin ich mal ne 1:05 geschwommen. Das geht bestimmt noch. Mit der heutigen Strömung aber eher nicht.
