gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Challenge Roth 2017
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.07.2017, 10:42   #298
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.573
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Bin ja auch ein Fan von Traditionen.

Offizielle Begründung waren Sicherheitsaspekte, da sich die alte Strecke nur schwierig absperren ließ.

Der entscheidende Grund dürften wohl die viel weniger erforderlichen Verpflegungsstationen und die allgemein einfachere Logistik sein. Die meisten größeren Langdistanztriathlons (mit der rühmlichen Ausnahme Hawaii) haben ja mittlerweile 10km-Runden.
Ich finde 10 km Runden gut, weil das am Interessantesten für die Zuschauer ist. Das einzig Interssante am Schwimmen für Zuschauer ist der Massenstart, der aus dieser Sicht leider fast überall abgeschafft ist. Klar ist der Start für einen Zuschauer der /die kein Familie ist eh zu früh. Radfahren ist nichts für die Zuschauer, höchstens die Wechselzone. Meine Frau geht dann immer zwischendurch heim. Auch Anstiege sind meistens verkehrstechnisch nicht erreichbar.
Bleibt das Laufen. Und das ist interessanter mit 10 km- Runden.
__________________
Teil einer seriösen Vorbereitung ist immer, sich Ausreden zurechtzulegen.
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten