Zitat:
Zitat von massi
1)Was bitte hat denn den Verzehr von Nahrungsmitteln damit zu tun dass man einen Vertrag liest (und versteht) bevor man ihn unterschreibt??
Mit Verbraucherschutz gleich noch mal gar nix!
2)Wer zu blöd ist, zu kapieren was er da unterzeichnet, der sollte sowas gar nicht unterzeichnen dürfen (mündigkeit!). Wenn ich mir vorstelle dass solche Leute Kinder erziehen und Auto fahren dürfen........ 
|
1)Du verlässt dich bei Nahrungsmitteln darauf, dass andere Ergänzungsmittel überprüfen und freigeben, was man essen kann und was nicht. Sonst könnte der Hersteller irgendwas reinmischen, gibts auf der Verpackung an, wer halt nicht weiß was Arsen ist hat halt Pech gehabt.
2)Mindestens 95% der Bevölkerung versteht (im Sinne von: "ich kann jeden Passus erklären") Veträge dieser Art nicht, auch Berater die Vorgeben sachkundig zu sein verstehen das oft nicht in Gänze. Was nicht heißen soll, dass man sich über solche Verträge schon einen Überblick verschaffen kann. Klauseln im Kleingedruckten sind dann aber was worüber auch gebildetere Bürger mal fallen können