gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Take The Long Way Home
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.09.2008, 23:45   #449
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.642
So, schönen herzlichen arschkalten Abend hier! Einige habens ja offensichtlich etwas geschmeidiger, was die Temperatur angeht, aber hier zieht aktuell schlicht der Winter ein.
Das ist alleine daran erkennbar, dass mir das Hirn eingefroren zu sein scheint und ich gestern schlicht "vergessen" hab, die umwälzenden Ereignisse des gestrigen Tages für die Nachwelt festzuhalten.
Heute dürfte das schon wieder nicht mehr ganz einfach sein, da ich eisern bis nach Drei durchgehalten hab, um noch fest genug zu pennen,wenn die Wildgänse hier im Morgengrauen zur Rottenbildung und Übungsflügen über und ums Haus flattern, aber um diese Uhrzeit seh ich dann meist auch nimmer so ganz taufrisch aus, wenn ich in die Falle klettere.
Wars gestern oder vorgestern Nacht nach der Sendung, als ich am Donaudamm am Das-Bio-tobt" vorbeigeradelt bin? Wir haben hier ja ne ornitologische Schatzkammer vor der Haustüre und im Donauknie, in dem wir hier unsere Hütten errichtet haben, und da ist ziemlich was los. Ich möchte da wirklich nicht nebenan leben, denn die ganzen Vögel kreischen wirklich rund um die Uhr. Muss unbedingt dran denken, das nächste Mal, wenn ich da vorbei laufe oder fahre, Ohrstöpsel mitzunehmen.
Und auch bei Nachtfahrten ne Sonnenbrille. Wieso? Ganz einfach: wegen meiner Lampe.
Ich hab vorhin einigen Aufwand betrieben, um nicht beim Fahren zu erfrieren. Nachdem ich gelernt hatte, dass man die Tageszähler- und Vergleichsfunktionen am HAC4 nur auf Null stellen kann, wenn man ne neue Aufzeichnung startet und neulich nachts die Funzl von rechts nach links umgesteckt hatte, weil sonst der Tacho spinnt oder ausfällt, hätte es eigentlich warm eingemummelt losgehen können. Dummerweise sieht man im Dunkeln ja nix aufm Tacho und ich wollte sicher gehen, dass die Stoppuhr mitläuft, um die Akkustandzeit für den Scheinwerfer zu ermitteln, daher strappste ich vor einiger Zeit schon ne Micro-Lampe von Sigma aufn Helm und nu hadere ich, dass ich nahezu nach unten schauen muss, wenn ich aufm Tacho was sehen will. Umso schlimmer für mich, der sich ja normal nie für irgendwelche Werte wie Puls, Geschwindigkeit oder Zeit arg interessiert und nu in den -zig Menüs und Anzeigeebenen vom HAC rumklicken muss, während ich im Blindflug ein paar hundert Meter zurücklege.
Ich dachte ja die ganze Zeit schon, dass ich irgendwann mal irgendwo draufrumpele, wenn ich so weitermache, aber die Show heute schlug dem Fass die Krone ausm Gesicht.
Ich hab ja sicherlich schon irgendwo fallenlassen, dass mir die irrsinnig vielen Funktionen aufn Keks gehen und eigentlich hab ich das Ding nur deswegen wieder montiert, weil der Halter problemlos aufn Vorbau passt und das Teilchen daher keinen Platz am Lenker wegnimmt, wo ja noch die Lampe hin muss und die Zusatzbremshebel hängen;- abgesehen davon, dasses mit den Zügen, die ja bei Campa diskret am Lenker verlaufen, schon ein wenig eng wird, wo alles unterm Lenkerband hervorkommt und in kühnem Bogen den Schwenk ans Oberrohr vollzieht.
Ok, ich radel also in vollem Ornat mit Helmunterpariser, zugerödelter Joppe und in Handschuhen, wenngleich immer noch in kurzer Hose los, und versuche, mit eingeschalteter Micro-LED am Helm dem HAC die Information zu entlocken, dass die Aufzeichnung aktiviert und damit das Tageszählerprogramm genullt ist.
Irgendwie ging es aber mit Handschuhen nicht so gescheit und nachdem ich die Funzl ein wenig zur seite gedrückt hatte, fiel der Tacho aus, ohne dass ich es geschafft hätte, irgendwas vorher zu nullen. Da ich mittlerweile nen guten Kilometer weit gekommen war, ohne auch nur einen einzigen Blick dabei auf die Strasse zu werfen, hielt ich an, um erstmal die Handschuhe auszuziehen und dies nicht auch noch im Blindflug zu machen. Dabei und am Strassenrand stehend, fiel mir auf, dass der Tacho nu konstant 75km/h anzeigte, während der automatische Fahrtzeitzähler (hier unabhängig von der manuell zu startenden Stoppuhr) fröhlich weiterlief.
Ich hatte gerade gute Lust, das Ding komplett vom Vorbau zu reissen und in den nächsten Acker zu werfen, erinnerte mich aber an die eiskalten Laufeinheiten mitm ForeRunner301, wo ich bibbernd aufm Acker anner Wegkreuzung im Ostwind stand und versuchte, dem irgendwelche eigentlich vorhanden sein müssenden Funktionen zu entlocken.
Mittlerweile wusste ich nu nimmer, was ich zuerst machen sollte: die Gaslampe aus? Versuchen, den Tacho zu Nullen? Stoppuhr aus? Weiterfahren, alles ignorieren und zuhause wieder den funkunabhängigen BC800 mit Kabel montieren?
Ich entschied mich fatalerweise dafür, erstmal den Scheinwerfer ummontieren zu wollen.
Den praktischen Sigma-Halter aufgeklickt, den Lampenhalter um den Lenker geschlängelt und: B O I N G !
Volle Granate bei nichtmal 30cm Abstand in das gleissend helle Licht geguckt.
Zum Glück stand ich, aber damit waren alle andere Fragen beantwortet.
Vollkommen blind wechselte ich angestrengt horchend die Strassenseite und tappte nach Hause, das Rad als "Orientierungshilfe" verwendend, indem ich es aufm Seitenstreifen schob und selbst auf der Strasse ging.
Mann, nee, was ne Schice-Aktion! Mittlerweile gehts wieder, aber heute Nacht wird das schon noch n netter Tanz werden mit verblitzen Augen. Herzlichen Glückwunsch, ääh Glühstrumpf, sag ich da nur!

Dummerweise hab ich heute bereits allen möglichen Leuten zugesichert, morgen das Schwimmtraining mal wieder zu besuchen, weil mir schon länger klar ist, dass die Schwimmerei am See allmählich ein Ende finden würde. Der Punkt scheint nu allmählich erreicht zu sein und damit die Gelegenheit, die Jahreskarte, die nur noch bis Mitte Jänner gültig ist und bisher ziemlich genau 5x seit Anschaffung genutzt wurde, zu amortisieren. Ziemlich jämmerliche Ausbeute bisher für knapp 200Öre, aber mit jedem Besuch in der öffentlich-rechtlichen Badeanstalt schwindet meine Lust, da noch ein weiteres Mal hinzugehen. Chlorwasser, arschkalt, ziemlich kühler Lufthauch in den Duschen und anschliessend noch 40km nach Hause, eventuell noch ne handvoll Dollar für ne Pizza gegenüber angelegt und dann um Mitternacht hier zuhause reingeschneit, Katze freilassen und direkt ins Bett in der Hoffnung, am nächsten Morgen dann noch dran zu denken, die Schwimmklamotten aufzuhängen.
Da lob ich mir die Lauferei, so wie gestern: rein in die Schuhe und raus aus der Türe. Ne Stunde, ne halbe oder zwo, fertig, retour, unter die Dusche, Kaffee, bingo.
Wieso kann nicht alles so einfach sein?
Dem HAC geb ich jedenfalls noch den September über Zeit, sich mit mir anzufreunden;- wenns bis dahin nicht klick gemacht hat, häng ich ihn wieder an die Wand und den Sigma ans Rad.

Edith meint: tolle Sternchen heute Nacht;- jedenfalls in meinen Augen. Das wird ein Spässchen werden...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten