31.05.2017, 11:34
|
#4
|
Szenekenner
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.564
|
Zitat:
Zitat von MarcoZH
Servus Leute
Ich habe einen extrem hohen Flüssigkeitsverlust bei hohen Temperaturen.
Habe mal zwei Tests gemacht:
27km Lauf, 2h17min, GA1/2, Temperatur 30°.
Gewicht vorher 84.9kg, nachher 81.1kg, 1.3 Liter getrunken während des Laufs (ja, zu wenig, ich weiss).
Gewichtsverlust somit 5.1kg.
88.5km Fahrt, 2h47min, 940HM, 3x 20min Wettkampfpace, Rest GA1, Temperatur 29°.
Gewicht vorher 84kg, nachher 81.4, 2.3 Liter getrunken während der Fahrt.
Gewichtsverlust somit 4.9kg.
Obwohl ich die allgemein gültige Maximalaufnahme von 1Liter/h auf dem Rad fast ausgenutzt habe, habe ich ein Defizit von 2.6kg auf etwas unter 3h.
Rechne ich die Zahlen des Laufs und der Fahrt auf eine LD hoch, komme ich in arge Nöte, was auch meine LD letztes Jahr bestätigt hat.
Wie bekommt man das in den Griff, dass ich dieses Jahr nicht in dasselbe Problem laufe?
|
Trinkst du Wasser oder Elektrolyt?
Man verliert auch Glykogen, aber das ist weniger als 400g. Auch sollte man Fett verlieren. Weiss allerdings nicht wie das in der Gewichtsbilanz rein geht. Vielleicht indem man CO2 ausatmet 
__________________
Teil einer seriösen Vorbereitung ist immer, sich Ausreden zurechtzulegen.
|
|
|