gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Da fasse ich mir echt an den Kopf…
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.05.2017, 09:57   #6510
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.590
Zitat:
Zitat von trithos Beitrag anzeigen
Stichwort: Eltern entscheiden für die Kinder. Da wird gerne (und zwar auch hier mehrmals) sinngemäß gesagt, Eltern sollten doch warten, bis die Kinder alt genug sind, um sich selbst zu entscheiden.

Das ist ein beliebtes Argument, das aber trotzdem meiner Ansicht nach falsch ist. Man kann nämlich NICHT NICHT ENTSCHEIDEN. Wenn ich z.B. entscheide, mein Kind taufen zu lassen, ist das genau so eine Entscheidung, wie mein Kind NICHT taufen zu lassen. Vielleicht beschwert sich auch einmal ein Jugendlicher, dass er nicht als Kind getauft worden ist?
.....
Ich persönlich würde abwägen, welche Entscheidung gibt dem Kind mehr Freiheitsgrade, die eigene weltanschauliche Entwicklung mithzubestimmen bis zur späteren Selbstbestimmung. Im Falle der Nichttaufe als Säugling kann das Kind oder später der Jugendliche selbst entscheiden, ob es einer und wenn ja welcher Religionsgemeinschaft angehören möchte. Die Säuglingstaufe hingegen gewährt dem Kind keinerlei Freiheitsgrad, weil es erst nach Volljährigkeit seinen Kirchenaustritt vollziehen kann.

Geändert von qbz (31.05.2017 um 10:15 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten