|
Hätte, hätte, Fahrradkette?
Was herausgekommen wäre, wenn Maximilian Schwetz zusammen mit Lasse Lührs und Justus Nieschlag in Yokohama gestartet wäre, werden wir ja nie in Erfahrung bringen können...
Zumindest wären die Chancen für die DTU deutlich höher gewesen, nicht zuletzt auch durch die besseren Möglichkeiten, im Teamwork mindestens einen Athleten weiter nach vorne zu bringen.
Stattdessen setzt man alle Energie in eine allgemeine Abwehrhaltung gegenüber einem unbequemen, aber gut argumentierenden Profitriathleten.
Wenn es nicht so traurig wäre, dann spiegelt die mangelnde technische Unterstützung der Profis in Yokohama (fehlende Ersatzlaufräder in dem Wheelstop) bei gleichzeitig hohem personellem Einsatz des Begleitstabes, einen fragwürdigen Focus des Dachverbandes wieder.
Etwas mehr Flexibilität und Professionalität würde ich mir in dieser "Übergangsphase" der Umstrukturierung wünschen - endgültig könnte man auch in einiger Zeit über die unterschiedlichen Wege entscheiden.
Geändert von BunterHund (27.05.2017 um 12:11 Uhr).
|