gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wer war 2017 schon im Freiwasser schwimmen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.05.2017, 00:41   #27
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.166
Zitat:
Zitat von xeta Beitrag anzeigen
Ich war jetzt sicher schon 4-5 mal im Freiwasser schwimmen. 2x Wettkampf und davor halt zum Training. Ab 16-17°C ist das für mich kein echtes Problem.
Mit oder ohne Neo?

Ich war jedenfalls noch nicht und bin ja auch nicht so ein großer Freiwasser-Fan, was vielleicht insofern erstaunen mag, als dass meine Hauptwettkämpfe ja mittlerweile mittlere und lange Schwimmveranstaltungen im Freiwasser sind.
Fürs Training bin ich aber viel lieber im Pool. Keine nervigen Wasserpflanzen (igitt, diese Natur ), keine Algen, die einem die hübschen Badeanzüge versauen, beheiztes, klares Wasser, hinterher eine schöne, heiße Dusche, genormte Becken, in denen ich meine Geschwindigkeit einschätzen kann...
Liegt vielleicht aber auch daran, dass wir hier im Ruhrgebiet nicht mit allzu vielen Möglichkeiten zum Freiwasserschwimmen gesegnet sind.

Übernächstes Wochenende werde ich das erste Mal ins Freiwasser gehen, um in Köln im Fühlinger See die 12 km zu schwimmen. Ich hoffe auf deutlich wärmere Temperaturen als bei meinem letzten Start dort vor 2 Jahren. Da hatte das Wasser ca. 17°C und ich kam nach fast 4 Stunden völlig durchgefroren aus dem Wasser und brauchte ca. 2 Stunden, ehe das Zittern aufhörte. Brrr...

Gruß
J.
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten