gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hammer the bike!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Das offizielle triathlon-szene-Lazarett
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.05.2017, 10:25   #2172
frankfurter71
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 21.12.2016
Beiträge: 2
Hallo Foxi,

das gleiche Problem habe ich bereits seit etlichen Jahren. Ich habe meinem Körper wohl während meiner reinen Laufzeit von 1999 bis 2016 etwas zu viel zugemutet. Das hat sich dann mit den Jahren immer mehr verschärft und heute habe ich das Problem mit der Nervenwurzel S1. Ich bin ebenfalls regelmäßig beim Physio in Behandlung. Während der Grundlagenphase alle ca. 4 Wochen. Wird das Training intensiver, werden die Behandlungsabstände entsprechend kürzer. Ich habe zusätzlich Übungen mit auf den Weg bekommen, um meine Beschwerden im zumutbaren Rahmen zu halten. Da geht es v. a. um Mobilisierung. Außerdem Stabilisierung und Kräftigung der Rumpfmuskulatur. Seit ich diese Übungen und Behandlungen seit ca. 1 Jahr bekomme, habe ich das Thema für mich im Griff. Aber ich spüre die Beschwerden immer. V. a. bei schnelleren Intervallen oder Läufen (z. B. 10 km Wk) spüre ich das nach dem Lauf. Ich nutze auch oft die Faszienrolle und einen Vibrationsstab, um meine Probleme selbst zu Hause zu behandeln. Es gibt Tage, da spüre ich das Problem mehr, manchmal weniger. Ich hatte in der Vergangenheit auch Probleme mit Beckenverschiebungen, die ich immer wieder richten lassen habe. Heute ist mein Becken recht stabil. Seit ca. 6 Monaten gab es hier keine extreme Veränderung mehr, aber die Wk-Phase beginnt ja erst. Mal sehen, was dann passiert. Ich habe mit dem Tria begonnen, um mir die extreme Belastung des reinen Laufes zu nehmen. Ich bin in Spitzenzeiten (2011 Bestzeit Karlsruhe Marathon 2:41 Std.) in der Woche zw. 120 und 160 km gelaufen. Das hat Auswirkungen auf die Körpermitte. Ich habe sehr spät, ich war 30 Jahre alt) mit dem Laufsport angefangen und habe mir auch durch die kurzen schnellen Wk geschadet.
Bleib dran. Das wird wieder.
frankfurter71 ist offline   Mit Zitat antworten