Zitat:
Zitat von keko#
Ich habe ein paar Jahre im Bereich Bildverarbeitung gearbeitet (bewegte Bilder algorithmisch auswerten) und kann sagen, dass das extrem komplex ist. Verschiedene Dinge (Komplexität, Fehleranfälligkeit...) steigen exponentiell. Problem ist letztendlich, dass man (ein Mensch) fast jeden Pups programmieren muss.
|
Nein, mit neuronalen Netzen können Computer lernen; ganz besonders gut gelingt das bei der Erkennung von Mustern.
Gib in der Google-Bildersuche ein: "Auto rot", und Du wirst sehen, dass Googles Computer bereits gelernt haben, Objekte aus dem Pixelbrei zu erkennen. Facebook kann Personen erkennen, selbst wenn diese sich einen Bart ankleben.
Wenn Du ein iPhone und die aktuelle Fotos-App hast, dann kannst Du in der Suche eingeben: "Haus" oder "Frau lachend", und Du wirst auch hier sehen, dass neuronale Netze bereits Dinge erkennen und eine Bedeutung zuordnen können. Dahinter stecken Milliarden von Rechenoperationen pro Bild, die das iPhone nachts durchführt.