gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Da fasse ich mir echt an den Kopf…
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.05.2017, 10:46   #6150
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.902
Zitat:
Zitat von Mirko Beitrag anzeigen
Doch, deutlich besser! Eigentlich sogar perfekt die vorgetragenen Argumente mit weiterführenden links zu untermauern.
Irrtum. Ich verstehe das so, dass die eigene Argumentation dünn ist bzw. die Reputation niedrig und man sich mit der Verlinkung hinter anderen wegducken kann.
Wir tauschen hier ja doch bloß Meinungen aus und schreiben keinen literature review.

Übrigens ist das Forum hier ein Forum, und keine wissenschaftliche Plattform. Mich stört wenn neue User angegriffen werden wenn sie einen Thread aufmachen zu einem von x-beliebigen Thema und dann von ein paar kleinkarierten Korinthenkackern oder universitären Kleingeistern angewiesen werden, dass das Thema schon mal iwo hier diskutiert wurde, und gefälligst die SuFu zu bedienen haben.


Zitat:
Zitat von waden Beitrag anzeigen
Hallo Trimichi,
den Verweis auf Rankings und Eminenzen finde ich nicht hilfreich. Am Sport schätze ich besonders, dass wir uns darin einander so ähneln und gesellschaftliche Konventionen irrelevant sind; ob nun ein Hochschulprofessor oder ein Feuerwehrmann nebeneinander herlaufen, spielt überhaupt keine Rolle.
Mir gefällt, dass der Meinungsaustausch in diesem Forum auch meist davon frei bleibt. Naturgemäß hat sich der Eine mehr in die Materie eingearbeitet als der Andere. Aber ebenso wie der schnellere Sportler nicht auf den nach ihm ins Ziel Kommenden hinabschaut, hat hier üblicherweise der Belesenere dennoch die Geduld, sich mit Meinungen Anderer auseinanderzusetzen.
Ich lese hier gerne mit Gewinn mit, weil ich andere besser zu verstehen lerne und mir meiner eigenen Position bewusster werde und möchte dafür an dieser Stelle allen danken.
Zitat:
Zitat von Jörn Beitrag anzeigen
Bezüglich der Top-Uni Eichstätt: Für mich ist es kein Problem, frank und frei zu sagen, dass ich die bislang genannten Weisheiten dieser katholischen Fakultät für nicht überzeugend halte.

Sollte die Fakultät eine Expertise darin haben, über welche Sinne man den Heiligen Geist oder eine Marienerscheinung wahrnimmt, dann würde ich zu Bedenken geben, dass es weder den Heiligen Geist noch Marienerscheinungen gibt, und dass die darob angestellten Ausarbeitungen keine erkennbare Grundlage haben.

Eichstätt ist mir bisher nur in Zusammenhang mit Marienerscheinungen aufgefallen; außerdem als Anlaufpunkt für radikal-konservative Personen aus einem Spektrum, welches man als "rechtsaußen" bezeichnen könnte. Ferner bei der Vertuschung diverser Sexskandale.

Die Tatsache, dass das Institut unter den katholischen Universitäten den ersten Rang einnimmt, mag damit zusammenhängen, dass es die einzige katholische Universität in Deutschland ist. Meines Wissens hat sie den Spitzenplatz im Fach "Logistik und Transportwesen" inne -- ein Fach, welches nur bedingt mit Theologie zu tun hat (abgesehen von Himmelfahrten).
Lieber Jörn, und hallo waden again, also noch einmal (zum vierten Mal....),

ich sprach von Grundlagen der Wissenschafts- und Erkenntnistheorie, die in Lehrbüchern zur Wissenschafts- und Erkenntnistheorie nachgelesen werden. Sowohl Physiker als auch Sozialwissenschaftler halten sich an die auch hier aufgezeigten Wege. Natürlich werden in den Vorlesungen Inhalte aufbereitet, wie zum Beispiel an der Kath. Univ. Eichstätt, die eine hervorragende Reputation genießt, was auch damit zusammenhängt, dass dort die Studienbedinungen TOP sind. U.a.


Auch ich danke allen für den regen Austausch hier, man reflektiert und lernt dazu. Und so sollte es ja auch bei Diskussionen sein.

Leider sehe ich es nicht so wie du waden, dass wir alle Triathleten sind, was eigentlich ja stimmt vom Grundsatz. Schau mal auf fb, wenn einer der namhafteren Triathleten posiert (was teilweise arg lächerlich ist oder was einhängt und wieviele dann abliken und A.kriechen. Ich erinnere auch an 3athlon.de, wo es hieß, dass man erstmal selbst was "reißen" soll bevor man etwas zu sagen hat (sinngemäß user D.I.D.).

Ja, es sind alle gleich. Sobald dann einer von den gleichen schneller oder den geileren Aerohelm hat usw. geht's los. ...

Aber bitte, ich entschuldige mich für meine Direktheit und/oder Arroganz. Mir ging es allerdings wirklich nur darum durch die Schemata die Diskussion zu vereinfachen. Das war meine Absicht und nichts anderes. Ob Eichstätt, Bamberg, München, Toronto, Melbourne, Sydney, London, Philadelphia ist doch wirklich wurscht innerhalb der Scientiffic Community.

VG Trimichi


[Jörn, warst du schon mal in EIchstätt? Ist auch Wallfahrtsort, Pilgerstätte, ein Ort der Muße und Ruhe von der Altmühl durchflossen, von der berühmten Willibaldsburg ( https://de.wikipedia.org/wiki/Willibaldsburg) beschirmt auch. ]

P.S:: die Ausdrücke "kleinkarierte Korinthenkacker" und "universitären Kleingeister" nehme ich zurück.

Geändert von Trimichi (15.05.2017 um 11:39 Uhr).
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten