Zitat:
Zitat von LidlRacer
Hier geht's weniger um Dämpfen (quasi "Vernichtung" mechanischer Energie) als um Federn ("Recycling" mechanischer Energie).
|
Der Schuh macht ganz sicher beides und im Sport werden die Begriffe wohl auch nicht so ganz scharf verwendet. Selbst wenn der Schuh überhaupt nicht dämpfen sollte, sondern alle Energie zurück gibt, würde auch eine Federung die Lastspitzen reduzieren - was vermutlich viele als dämpfen beschreiben würden, auch wenn es kein dämpfen in dem Sinne ist, wie es ein Dämpfer am Auto macht.
Du hast natürlich recht, die Energie soll nach Möglichkeit nicht in Wärme gewandelt werden. Das ist aber (bei dem wirklich sehr guten) boost Schaum von Adidas und auch beim Material der Lunar und Frees nicht anders.