Zitat:
Zitat von FlowJob
Du meinst, außer dass es auffällig aussieht?  Ganz ehrlich, wenn ich einen seh, der sich Flügelchen auf die Beine pappt, kann ich glaub vor lachen nicht mehr laufen...
Was mich bei der Nummer ein bischen beschäftigt ist, dass nach allem was Nike in das Projekt investiert hat, die Sache ja eigentlich klappen muss(!), so rein wirtschaftlich gesehen. Irgendwie habe ich da kein gutes Gefühl dabei, aber jetzt lassen wir die Buben halt erst mal laufen. 
|
Solange an den Schuhen keine Flügel dran sind

Wenn ich mir die Bilder in dem Artikel anschaue, scheint es sich aber um Tapestreifen mit einer Struktur zu handeln.
Ich dachte aber eher z.B an die Schuhe oder die enganliegende Kleidung. Für die Schuhe geistern in dem Artikel ja Prozentangaben rum. Ich glaube es werden 4% Energieeinsparung enannt. Aber was heißt das konkret, also wieviel schneller sind die Athleten mit den Schuhen. Wieviel macht enganliegende Kleidung aus, wieviel der Windschatten? Also wieviel schneller könnte ein Athlet (theoretisch) mit den Schuhen, entsprechender Kleidung etc. bei einem regulären Straßenmarathon sein.
Nike hat ja nicht viel davon, wenn unter Laborbedingungen die 2h gebrochen werden. Die wollen doch ihre Schuhe, Klamotten, Flügelchen etc. Vermarkten. Und dafür müssen doch mal ein paar Zahlen auf den Tisch.
M.