gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - eher stoppt ein LKW auf Glateis als ich mit meinem Giant
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.04.2017, 20:52   #22
dherrman
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.01.2012
Beiträge: 927
Was bitte fährst du da? Sieht aus wie vom anderen Stern

Gibts da ne Full-Aufnahme bitte??

Cool

Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
1) Ich dachte, Du hattest Swissstopp Beläge? Ich kann nur sagen, dass ich an Carbonflanken (Zipp 808 Firecrest) mit den Zipp Tangente Belägen eine sehr starke Bremswirkung habe. Diese grauen Tangente sind von Swissstopp produziert. Woher Deine Enve kommen, weiß ich nicht

2) Deine Flexipipe ist glaub zu eng gelegt. Das starre Teil steht ja weit raus und dann macht der flexible Part eine starke Krümmung. Das ist eher suboptimal. So wie das bei Dir aussieht, zerrt die starre Konstruktion insgesamt an der Bremse oder drückt auf selbige (vor allem auch beim Lenken), was vielleicht auch ein Grund dafür ist, dass die Bremse manchmal schleift
Da wären Nokons evtl. nicht schlecht.
Hier mal meine Konstruktion am Falco. Das kleine Teil, welches an der Bremse eingehängt wird, stammt aus irgendeinem schwer erhältlichen MTB-Set von Nokon. Diese Konstellation funktioniert astrein und ich komme damit wie man sieht ohne Pipe aus. Bremst bei Trockenheit brutal, obwohl die TRP TTV Bremse hier und da auch einen schlechten Ruf hat. Bei einigen Leuten (inklusive bei mir funzt sie aber super) --> Fazit: Auch eine non-Highend-Bremse kann gut funktionieren, wenn alle anderen Parameter wie Einstellung, Zugführung und Belag/Flanke Kombination gut passen






3)

Genau diese 925er von TRP habe ich am Falco hinten an der Citec Aluflanke der Disc 8000. Die bremst zu gut deutsch SCHEISSE!
Edit: Es ist nicht genau die gleiche, da meine an zwei Sockeln sitzt. D.h. wenn Du wirklich verzweifelt bist, kannst Du es ja mal versuchen ;-)

4) Du hattest geschrieben, dass die Bremse manchmal nicht wieder richtig aufmacht? Sind die beweglichen Teile frei von Dreck und geschmiert?
dherrman ist offline   Mit Zitat antworten