gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Langdistanzprojekt 2018
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.04.2017, 16:39   #5
bennob
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von bennob
 
Registriert seit: 23.04.2010
Ort: Erfurt
Beiträge: 33
Da ich heute einen Entlastungstag mache findet sich etwas Zeit um mal wieder über meinen Trainingsfortschritt zu schreiben.

Leider lief die letzte Woche ziemlich zäh an. Obwohl ich letzte Woche Sonntag und Montag einen Entlastungstag gemacht habe (Montag nur 1h ReKom auf der Rolle) waren meine Beine ziemlich angeschlagen. Irgenwie habe ich wahrscheinlich durch den Crosslauf meine Unterschenkel überlastet. Blöd, wenn man im Training nur flach läuft und sich dann im hügeligen Wettkampf abschießt.

Am Dienstag war dann eigentlich eine Radeinheit mit 3x10 min. an der Schwelle geplant, die ich nach 20 Minuten abgebrochen habe. Die Beine wollten einfach nicht. Also im Grunde wieder ein Ruhetag

Ab Mittwoch ging es dann aber wieder langsam bergauf. 30 Minuten locker laufen, mittags dann eine Stunde schwimmen und am frühen Abend noch 2:15h locker auf dem Rad.

Am Donnerstag musste ich leider den ganzen Tag arbeiten, deshalb reichte es nur für 30 zügige Laufminuten morgens um 6 und abends noch 1h auf der Rolle mit 2x20 Minuten knapp unter der FTP.

Am Freitag war ich ein zweites mal schwimmen und abends auch noch eine Stunde locker laufen. Das Lauftempo war aber wirklich unterirdisch. Meine Wadenprobleme wollten einfach nicht weg gehen.

Das traumhafte Wetter am Samstag hat ein regelrecht eingeladen zu einer langen Radfahrt. Also morgens nach einem entspannten Frühstück losgefahren und eine schöne 135km Runde in 5 Stunden gedreht.

Der Sonntag ist dafür etwas kürzer ausgefallen mit 70 Minuten auf dem Zeitfahrrad(das erste mal dieses Jahr) und einem kurzen Koppellauf. Die ersten 2km in einem 4:00 min/km Tempo liefen richtig locker. Danach musste ich aber wieder wegen der Waden das Tempo rausnehmen und hab mich noch lockere 3km ausgelaufen.

Am Ende der Woche sind insgesamt doch noch erstaunliche 15 Trainingsstunden zusammen gekommen. Schade nur, dass ich den langen Lauf diese Woche habe ausfallen lassen müssen.

Ab dieser Woche habe ich übrigens mein Training umgestellt. Letzte Woche habe ich mir das Buch "Triathlon - Trainingseinheiten für die Langdistanz" von Michael Krell besorgt. Falls es jemanden interessiert wie das Trainingskonzept in dem Buch ausschaut kann gerne eine kurze Rezension in meinem Blog lesen.

Hat sonst noch jemand Erfahrung mit den Trainingseinheiten von Michael Krell?
Ist das ja nicht das erste Buch was er herausgebracht hat.
__________________
Wettkampfblog
bennob ist offline   Mit Zitat antworten