gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Unterschied Wattwerte Rennrad vs. Zeitfahrrad
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.03.2017, 19:57   #55
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.054
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Ich test zwar nicht allzu oft, weil ich anhand harter Trainingseinheiten ohnehin i.d.R. ziemlich genau meine aktuelle Leistungsfähigkeit und Trainingsbereiche kenne, aber ich habe definitiv auf dem TT eine niedrigere FTP als auf dem Rennrad.

Und beim Rennrad ist auch noch ein messbarer Unterschied zwischen Unterlenkerposition auf einer ebenen Strecke und Bremsgriffposition bergauf.

Glaube mich aus diversen Threads zu erinnern, dass das bei den meisten anderen Triathleten hier im Forum auch so ist.
Stimme dir zu 100 % zu und wollte eigentlich dasselbe schreiben...
Bergauf hat man einfach mehr Druck am Pedal bzw. keine (wenn auch noch so kurzen) "Leerlauf"momente während des Tretzyklus, welche man ja im Flachen immer wieder dabei hat...
Und aufrecht bringt man auch mehr Druck aufs Pedal als in Aeroposition, ganz klar.

Würde den FTP Unterschied RR zu TT mit mindestens 20 W ansetzen ohne es getestet zu haben.

Wiegetritt krieg ich übrigens überhaupt am meisten Watt raus )
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten