Zitat:
Zitat von Michael Skjoldborg
Gleich im Voraus: Ich kenne nicht den Anteil der Stimmen, die ein Mal pro Tag abgegeben wurden, sondern beziehe mich nur auf einige der hier gemachten Vorschläge, wie Anna mehr Stimmen bekommen könnte.
Aber nur mal so als Gedankenexperiment: Wenn Anna nun wegen des Einsatzes diverser Browsertypen, des Löschens von Cookies und anderen technischen Spielereien den Wettbewerb gewinnt, wie gross ist eigentlich hinterher die Freude daran?
Bei Anna finde ich gerade ihre "Aufrichtigkeit und Unverdorbenheit" sehr sympathisch. Wenn ein Sieg nur durch ein Vorgehen wie hier zu Stande kommt, wäre zumindest meine Freude daran als Gewinner recht verhalten. Mal ganz platt gesagt kann bei diesem Wettbewerb jemand gewinnen, der nur einen einzigen Unterstützer hat, der dafür aber über genügend Zeit und Computerkenntnisse verfügt.
Reicht es nicht mehr ehrlich und sympathisch Zweiter zu werden, als mit "leistungssteigernden Mitteln" zu siegen?
Ja, klingt total spielverderberisch, kleingeistig und "deutsch", aber ich versuche mich sogar an Zahlen auf Verkehrsschildern zu halten...
Bis denne, Michael
|
guter Beitrag. Sehe ich auch so. Macht Anna ja auch nicht unsympatischer wenn sie "nur" auf Platz 2-5 landet.
Zitat:
Zitat von bergflohtri
die anderen machen es wahrscheinlich auch nicht anderes - ich würde es aber als Selbstzweck nicht so sehr an die große Glocke hängen 
|
Mit solchen Vermutungen wurden auch schon ganz andere Verhalten gerechtfertigt.
