gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Biete TREK 5.2 WSD OCLV 120 Carbon
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.09.2008, 10:16   #10
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.511
Zitat:
Zitat von Wagnerli Beitrag anzeigen
Ja, das Rädchen meiner Tochter hat 26 Zoll-Räder und ist ihr jetzt mit 163 cm zu klein.
Irgendwas stimmt hier nicht.
Wenn er einen 48er Rahmen hätte,könnte es trotz merkwürdiger Beschreibung interessant werden.
Sie braucht für die Wettkämpf unbedingt dreifach,weil sie ja nur eine stimmte Ablauflänge haben dürfen.

Nu ja, man kann 26" mit ner 44er Rahmenhöhe ebenfalls bauen wie mit ner 47 oder 50er...
Unsinnig isses aber, und zwar unabhängig vom Hersteller, so kleine Kisten mit 28" zubauen.
Das ärgert mich umso mehr, weil auch namhafte Hersteller dies tun, nen Wahnsinns-Hype um ihr WSD oder wie auch immer es heisst, machen, aber letztlich nur mit ein paar wertlosen Gimmicks und rosa Farbe oder Blümchenmustern von ihrer Bullshit-Geo ablenken.
Hatte neulich ein kleines 26"-Cannondale von ner Vereinskollegin in der Mangel, das hatte ne absolut schmucke Geo und liess sich klasse fahren.
In Roth beim Zeitfahren standen auch ne handvoll brauchbarer 26"-Rädchen herum;- nur trennt sich da selten jemand davon.

Was die Übersetzung angeht: auch da iss 26" im Vorteil,weil die Räder schonmal nen kleineren Umfang haben. Weiss nicht,ob das Blockieren vom Umwerfer reicht, soweit ich weiss, aber nicht immer. Ich hab am 24-Zöller für meine Kleine ne Miché "Young"-Kurbel mit 145mm Länge und 38/48Zähnen;- bei Radplan Delta gibts ne schier unübersichtliche Auswahl an Kurbeln in allen Längen und mit allen technisch möglichen Zähnezahlen. Wem das nix hilft, weil er/sie lieber ne zu lange Kurbel fährt, der kann immer noch zu ner Jugendkassette für ab ca. 40Öre greifen.
Wie ist das denn in der Jugendtria-Szene? Gibbet da keine Plattform für die Weitergabe von Jugendrennrädern oder Teilen?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten