| 
	
	
		
		
		
		 1 Liter Wasser besteht aus etwa 10^25 Wassermolekülen. 
Packt man da etwas Wirkstoff rein, macht man das normalerweise im Verhältnis 1:100. 
Das ist deine "Urtinktur". 
 
Also 10^23 zu 10^25 oder eben 1:100 (1:10^2). 
 
Jetzt wird verdünnt äh potenziert äh dynamisiert. 
 
Also bei c30-Zeug wird jetzt aus der Urtinktur wieder im Verhältnis 1:100 gemischt und das Ergebnis wieder, insgesamt 30 mal ...  
Macht 1:(10^2)^30=1:10^60. 
 
Du hast also 10^23 wirkstoffmoleküle in 10^85 Wassermolekülen. 
 
10^85 Wassermoleküle sind 10^60 Kilogramm Masse. Also knapp 10^18 mal die sichtbare Masse der Milchstraße. 
 
Anders ausgedrückt bei c30 hast du nur gaaaaaanz vielleicht ein wirkstoffmolekül drin.  
 
Liebe Grüße! 
 
P.S.: c30 ist eher keine ungewöhnlich hohe Potenzierung. 
		
	
		
		
		
		
		
	
	 |