Zitat:
Zitat von Campeon
Als Kind wars echt Scheisse, wenn du fast ausschliesslich als "Itacker" angepöbelt wirst, aber ich habe mich damit engagiert.
|
Das ist natürlich sehr schade. Gerade Kinder trifft sowas und es geht ihnen lange nach. In der Schweiz wird das Wort "Tschingg" häufig verwendet. Das scheint mir ähnlich abwertend zu sein.
Zitat:
Zitat von Campeon
Im Grunde bin ich das, was die Schutzsuchenden in Deutschland sind, geflüchtet vor irgendwas.
|
Wie wir schonmal festgestellt haben, bin ich nicht Dein Jahrgang. Wir hatten eine Italienerin in der Grundschulklasse und sie musste in keinster Weise darunter leiden. Ist das als Italiener echt heute noch ein Problem in D?
Zitat:
Zitat von Campeon
Nur bin ich nicht vor Krieg und Vertreibung geflohen, aber vor einer Gesellschaft die ich sowas von zum Kotzen finde.
|
"Gesellschaft" oder vielleicht nur Deine unmittelbare Umgebung / die Stadt ?
Zitat:
Zitat von Campeon
Einer Gesellschaft die Schutzsuchenden die Bleibe anzünden, die Frauen das Kopftuch runterreissen, die Leute ohne Grund ins Gesicht spucken oder so lange hetzen, bis sie sterben.
|
"Die Gesellschaft" zündet nicht an. Es sind ein paar Idioten.
Mein Heimatort hat unter 6000 Einwohner. Da sie dort die Kaserne ein paar Jahre vor der Schliessung noch renoviert haben, bot diese sich als Erstaufnahmeeinrichtung für 1250 Flüchtlinge an. Die THW-Helfer haben viele Stunden dort gearbeitet (Feuerwehr wahrscheinlich auch, aber als ehemaliger THWler habe ich das nicht mitbekommen), Die "Tafel" im Ort hat versucht, Kapazitäten auszubauen, es kamen so viele Kleidungsstücke bei der Kleidersammelstelle in der Kaserne zusammen, dass sie irgendwann die Annahme gestoppt haben, der Lauftreff hat geschaut, wie Flüchtlinge integriert werden können, ein Friseur (ich glaube das ist auch Deine Branche) den ich kenne, hat syrische Friseure mit Scheren versorgt........
Zitat:
Zitat von Campeon
In solch einem Land möchte ich nicht leben. Da fühle ich mich lieber woanders als Fremder.
|
Im ersten Jahr in der Schweiz hatte ich noch ein D-Nummernschild. Da hat mich ein Schweizer mit Hitlergruss auf der Autobahn überholt. Und? Ein Idiot halt, aber doch nicht die Regel.
Zitat:
Zitat von Campeon
Ich find es überhaupt nicht schlimm, das man sich "fremd fühlt".
|
Ich kenne Deutsche hier, die den Schweizern sagen, dass hier ja alles so teuer und in D alles so günstig ist, dass sie hier im Auto fast einschlafen, weil man nur 80 auf der Landstrasse fahren darf........ und die sich dann wundern, wie die Schweizer auf sie reagieren. Wie man in den Wald ruft......