Zitat:
Zitat von Greyhound
Die deutsche Gesellschaft für Ernährung hinkt in manchen Bereichen den aktuellen wissenschaftlichen Stand hinterher. Man muss sich nur mal den mittlerweile komplett veralteten Ernährungskreis anschauen, der wöchentlich 300-600g Fleisch bzw. Wurst und Getreideprodukte als Basis der Ernährung empfiehlt
|
Wieso soll das veraltet sein???
Der Ernährungskreis empfiehlt keine Vitamin-Supplemente und das finde ich schlüssig, wenn man sich ausgewogen ernährt und nicht krank ist (und nicht im Keller lebt :D).
Zitat:
Getränke bilden mit einer täglichen Trinkmenge von 1,5 Litern mengenmäßig die größte Lebensmittelgruppe. Danach folgen die pflanzlichen Lebensmittel Getreideprodukte, Kartoffeln, Gemüse und Obst. Sie stellen die Basis einer vollwertigen Ernährung dar und liefern Kohlenhydrate, reichlich Vitamine, Mineralstoffe, Ballaststoffe und sekundäre Pflanzenstoffe. Tierische Lebensmittel – möglichst fettarm – ergänzen in kleineren Portionen den täglichen Speisenplan. Sie versorgen den Körper mit hochwertigem Protein, Vitaminen und Mineralstoffen. Fett und fettreiche Lebensmittel sollten eher selten verzehrt werden. Dabei ist die Qualität entscheidend, denn hauptsächlich liefern pflanzliche Öle die essenziellen Fettsäuren.
Quelle:
https://www.dge.de/ernaehrungspraxis...aehrungskreis/