gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Donald Trump
Thema: Donald Trump
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.02.2017, 15:00   #269
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.569
Als Schweizer wäre ich jetzt nicht auf die Idee gekommen, das politische System in DE als Konsensdemokratie zu bezeichnen. In der Schweiz bestehen zum einen mehr Parteien als in DE (keine 5 % Klausel) und die Parteien erhalten ab einer bestimmten Stärke mehr oder weniger im Verhältnis zur Fraktionsgrösse Regierungsämter (Bundesrat). In der "Regierung" sind damit alle Parteien ab einer bestimmten Fraktionsgrösse und alle Landesregionen vertreten. Der Vorsitz in der "Regierung", dem Bundesrat, wechselt und sie versteht sich nur als "Kollegialorgan". Das wäre das klassische Beispiel für eine Konsendemokratie (oder Konkordanzdemokratie). Ausserdem gibt es ganz selten Streiks, weil sich die Arbeitgeber und Gewerkschaften meistens einigen. Ergänzt wird das noch durch die Basisdemokratie (Referendums- / Initiativrecht).

Diese Demokratieform scheint mir nicht weniger erfolgreich zu sein wie eine reine Konkurrenzdemokratie oder eine Mischung von Konkurrenz- und Konsensdemokratie wie in DE. Im Gegenteil

https://de.wikipedia.org/wiki/Konkordanzdemokratie

Geändert von qbz (01.02.2017 um 17:24 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten