Zitat:
Zitat von mauna_kea
Wenn ich im Studio mit ganz normalen leuten über Sport rede, ist dort schon allgemein nur noch vom Dopingsport die Rede.
Für Nichtsportler sind, egal in welcher Sportart, alle gedopt.
Ist jedenfalls meine Erfahrung aus vielen Gesprächen.
Aber niemand stört sich daran.
|
Das ist der Knackpunkt: Triathlon braucht gar keine Dopingfälle mehr, der größte Teil der Athleten steckt eh in der Schublade.
Zitat:
Knochenkrebs, Weichteilreuma etc. Diese Menschen jammern nicht, sondern beissen sich trotz Schmerzen durchs Training. Das bewundere ich.
|
Besser: beißen sich durch's Leben. Wenn wir keine Lust haben, wird halt nicht trainiert oder mal ne Wettkampfpause eingelegt. Der Krebs macht keine Pause. Daher auch hier Full ACK!
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
|