gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Periodisation vs. Reverse Periodisation
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.01.2017, 12:48   #36
macoio
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2006
Ort: Dresden (Gauernitz)
Beiträge: 1.173
Zitat:
Zitat von Marcoru Beitrag anzeigen
Wirklich interessant, dass der Fokus der Grundlagenausdauer vor den Wettkampf gelegt wird mit der Argumentation, dass diese spezifische Fähigkeit i.d.R. innerhalb von 6 Wochen auf ein Top-Niveau gebracht werden kann!
Es gibt noch eine zweite katastrophale Erkenntnis die in dem Artikel keine Erwähnung findet: Nach weiteren 6-8 Wochen ist der Effekt der Grundlage schon wieder weg. Das bedeute man kann nach einem Grundlagenlastigen Trainingslager im Februar oder März zwar nach dem Trainingslager eventuell mehr Intervalle vertragen (Je nachdem welcher Theorie man anhängt ob Grundlage oder Intervalle besser auf Intervalle vorbereiten), aber der eigentliche Ausdauereffekt ist recht zeitig wieder weg. Daraus lässt sich schlussfolgern das ein sehr GA-lastiges Trainingslager im Februar und März für die Form in Juli und Juli zu zeitig ist. Es sei denn man behält nach dem Trainingslager recht hohe Umfänge bei was aber dann oftmals sowohl mit dem eigenen Zeitplan als auch mit dem anschließend geplanten Intensitätstraining im Widerspruch steht.
macoio ist offline   Mit Zitat antworten