gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Krankheitsgefühl durch Training?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.01.2017, 23:43   #6
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.769
Früher hat man zwischen zwei Arten von Übertraining unterschieden.
Überwiegen die erregenden Prozesse, so käme man nicht zur Ruhe, hätte einen deutlich erhöhten Ruhepuls und auch Schlafstörungen.
Überwiegen die hemmenden Prozesse, dann merke man das unter Umständen erst sehr spät, da z.B. der Ruhepuls unverändert bleibe und die Erholungsfähigkeit (im Sinne von Rückkehr zum Ruhepuls nach Belastungen) sogar ungewöhnlich gut ausgeprägt wäre.
Der Übertrainingszustand zeige sich erst bei höheren Belastungen bzw. in der Unfähigkeit höhere Intensitäten überhaupt zu erreichen.
Langjährige gut trainierte Ausdauersportler würden so gut wie nie am zuerst genannten Übertrainingszustand leiden, sondern viel eher am zweitgenannten.
Später habe ich mal was von Overreaching gelesen.
D.h glaube ich übersetzt Überreizung.
Es wird glaube ich als eine Vorstufe zum Übertraining gesehen und ist rasch zu überwinden.
Evt. was das diese Phänomen bei Dir.
Ich bin ziemlich wetterfühlig.
Keine Ahnung warum, aber gestern hatte ich im Training leichte Kopfschmerzen und war danach ziemlich kaputt.
Da hatte ich auch ein Krankheitsgefühl.
Heute war es erstaunlicherweise weg das Gefühl.
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten