Nun ja, viel kommt da ja nicht in Frage: s(chw)ingende Speichen, Abdichtungen der Nabe, Ventilschaft bzw. die Rändelmutter darauf.
Ersteres schliesst man aus, indem man entweder (sofern vorhanden, dazu gibts aber vorne eigentlich bei nem Systemlaufrad keinen Grund) die Speichenkreuzungen oder jeweils zwo Speichen mit Kabelbinder zusammenstrippst, zweiteres durch nen Spruz Schmiere und die letzte Möglichkeit durch anziehen der Mutter.
Sollten sich die Speichen als Übeltäter entpuppen bzw. man kann das schon vorab ausschliessen, reichts bisweilen, nur die Speichenspannung zu verändern, gemeinhin zu erhöhen. Hie und da ist einfach nur eine Speiche locker(er als die anderen), ohne dass es ne grobe Unwucht gäb.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
|