Wahrscheinlich war mein letztes Posting etwas zu lang, sorry! Hier zusammengefasst der Aspekt, auf den ich hinauswill und den ich für wesentlich halte:
Der Frieden und Unfrieden auf der Welt ist eine in den Ursachen vernetzte und verzweigte Sache. Um so wichtiger sollte Rolle der Vereinten Nationen sein. Sie muss die Gemeinschaft aller Nationen in gerechter Weise repräsentieren. So kann sie Konflikte schlichten und in glaubwürdig legitimierter Weise Sanktionen gegen einzelne Bösewichte verhängen.
Je komplexer die Welt, desto wichtiger wird dieses "Weltparlament". Die USA, England, Frankreich, Russland und China haben in den Vereinten Nationen jedoch ein Übergewicht. Besonders groß ist das Übergewicht der Amerikaner, weil sie sich durch die NATO-Länder leicht Unterstützung bei Abstimmungen innerhalb der Vereinten Nationen holen können. Darüber hinaus verfügen sie über ein Vetorecht und können jede Entscheidung kippen, die ihnen nicht passt.
Die Vereinten Nationen verlieren dadurch an Ausgewogenheit und Akzeptanz bei den weniger mächtigen Ländern. Die UNO verliert ihre eigentlich Rolle und wird zu einem Instrument der amerikanischen Außenpolitik. Sie kann immer weniger friedensstiftend wirken, obwohl sie genau dafür gegründet wurde. Tatsächlich spielen die Vereinten Nationen heute weder für die USA, noch für Russland eine große Rolle.
|