gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Da fasse ich mir echt an den Kopf…
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.12.2016, 22:21   #4799
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.474
Zitat:
Zitat von Jörn Beitrag anzeigen
keko#, hier stimme ich Dir zu und möchte eine Frage anknüpfen.

Ich stimme zu, dass man auch die Jungfrau Maria als Symbol verstehen sollte, wenn man bei Newton so vorgeht (der nicht für seine Person, sondern stellvertretend für bestimmte Werte oder Errungenschaften steht).

Für welchen Wert oder welche Errungenschaft steht denn nun die Jungfrau Maria, die NICHT nur mit ihrer Person zusammenhängt, sondern der allgemeinen Charakter hat, so wie Arne es bei bei Johannes Gutenberg (Buchdruck, allgemein die Verbreitung von Wissen) und bei Newton vor ein paar Seiten beschrieben hat?

Welchen Wert feierst Du an diesem Tag?
Mariahimmelfahrt kann man schlecht mit Newton vergleichen. Er gehört wohl zu den wenige überragenden Geistern der Menschheit und hat vielleicht den bisher mächtigsten Einfluß auf den Gang der Geschichte ausgeübt. Neben seiner Revolution verblassen die französische und russische zu blutrünstigen Salonaffären. Will man für ihn einen religiösen Feiertag opfern, dann vielleicht Weihnachten oder Ostern. Die Principia besiegelt das weltverändernde Bündnis zwischen Physik und Mathematik und wird in beiden Fächern noch heute an Gymnasien in der 10. Klasse eingeführt (Bewegungsgleichungen hier - Differentialrechnung dort). Für was Weihnachten oder Ostern steht sollte klar sein, es sind die höchsten Feiertage.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten