Zitat:
Zitat von aequitas
Doch, das wird was bringen. Allerdings nicht direkt bezogen auf die AfD.
|
Mag sein. Dann aber über viele Jahre, tendenziell eher Jahrzehnte, während aktuell eine kurzfristige Lösung fehlt.
Ich bin dennoch der Meinung, weder die Populisten noch ihre Anhängerschar wirds zunächst interessieren.
Es geht hier nicht um Fakten oder Zahlen sondern schlicht Stimmungsmache.
'Wir gegen die'. Und 'die' sind eben jene, die noch ne Kaste (oder mehrere) unter der Zielgruppe liegt.
Das hat im dritten Reich bereits geklappt und wie man es sieht, klappt es immer noch.
Die Brüder und Schwerstern der AfD sind ja grossteils keine Dummen.
Abgeschlossene (Jura-)Studiengänge allenthalben. Die wissen genau, wie weit sie gehen können (dürfen) und wie sie damit ihre Zielgruppe erreichen und effektiv ansprechen.
Daher teile ich auch die oben von jemandem geäusserte Meinung, dass das Kopieren dieser Methode durch CDU/CSU nix bringen wird als noch mehr Zulauf fürs 'Original'.
Der Zug ist abgefahren.
Will man unbedingt was Positives an der Situation finden, würde ich sagen, dass 'die Etablierten' allmählich zu erkennen scheinen, dass das bisherige, still-vor-sich-hin-regieren (aka machen, was man will) im Volk nicht mehr den breiten Anklang findet.