gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Müssen Politiker privat vorleben, wofür sie beruflich werben?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.02.2007, 16:45   #8
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.988
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
-Jedes Land hat eine Armee - entweder eine eigene oder eine fremde-

Realistisch betrachtet muss man zugeben, dass sich die Frage "Armee, ja oder nein" nicht stellt. Das schließt auch die Aktualisierung der Waffensysteme mit ein. Es wäre schön, wenn wir keine Armee bräuchten, aber sowohl unsere eigene Sicherheit, als auch die politische Verantwortung Deutschlands machen eine Armee notwendig. Dabei ist man es den Soldaten schuldig, dass die Waffen dem aktuellen Stand entsprechen - und das kostet halt Geld.
....
PS: Ein Eurofighter kostet mit allem drum und dran etwa 75 Millionen, da sind aber glaub ich sogar schon einige Wartungen etc. mit inbegriffen. Da wurde so ein komisches Gesamtpaket mit EADS ausghandelt.
so,
völlig wurscht ob der blöde Flieger 75 oder 250 milli kostet

ich kauf mir auch keinen Porsche wenn meine Familie nix zu fressen hat und wenn ich nen Auto brauch um damit mein Geld zu verdienen dann tuts auch nen Panda

und den Soldaten wäre man ordentliche Kleidung und vernüftige Schuhe schuldig, bei diesen ---wie ich meine----wichtigeren Kleinigkeiten, da wird nämlich ordentlich gespart

beim Flieger und Panzer kaufen gibts dagegen ne Verbrechermaffia die sich nen Haufen Kleingeld in die Taschen steckt...... von daher.... schlechte Argumentation und für Otto Normal Verbraucher NIEEE nachvollziehbar
---auch die vielbeschworenen Arbeitsplätze, die neuen Klamotten für die Polizei werden der Kosten wegen in Tschechien hergestell
an so nem 75mio Flieger hängen aber sicherlich keine 10.000 Arbeitsstellen


Das mit dem deutschen Steuer und Allgemein Bürokratieschwachsinn, da geb ich dir absolut Recht


PS: schaffst du nicht für irgend so´nen Rüstungskonzern? meine mal was gelesen zu haben, dann bist du ganz klar befangen
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten