gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - World Triathlon Series
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.11.2016, 09:38   #513
eik van dijk
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.12.2010
Ort: Vienna
Beiträge: 740
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Was fasziniert die Zuschauer am Marathonlauf oder an einem Radrennen über den Mt. Ventoux? Es sind nicht unbedingt die spannenden Rennverläufe mit ständigen Führungswechseln. Sondern die Strapaze, die Erschöpfung, die Auslotung des Menschenmöglichen. Eine siebenstündige Bergetappe bei der Tour de France hat etwas, das einen mitreißt. Ich schaue mir auch die Einerverfolgung auf der Bahn an, aber es berührt mich nicht annähernd so stark.

Mit einer Teamstaffel auf der Sprintdistanz sitzt der Triathlon zwischen sämtlichen Stühlen. Sie ist weder schnell noch dramatisch noch mythisch.
Wäre diese Etappe über den Mt. Ventoux ein Eintagesrennen wäre es schon nicht mehr so faszinierend. Viele interessieren sich schon für Taktik, das Rennen im Rennen um den Gesamtsieg und den Rennverlauf. Wer greift wo an, wer fühlt sich heute gut, wer nicht. Natürlich spielt die körperliche Strapaze auch eine große Rolle, aber die wenigsten können sich richtig in das hineinversetzen was die Jungs dort machen. Mich berührt das auch und ich verstehe dich in diesem Punkt, aber die Tour de France ist nicht olympisch und wiederum gar nicht mit dem olympischen Radrennen vergleichbar.
Ich hatte das Glück die Staffel in Hamburg live vor Ort zu erleben. Schnell und actionreich ist das Format auf jeden Fall. Die Wechsel, die Sprünge in die Alster, all das begeisterte die Menge, die Distanzen waren da vollkommen egal. Warum sollte das nicht "Triathlon" sein?
Interessantes Thema!
eik van dijk ist offline   Mit Zitat antworten