gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der Sitzpositions Streit-Besserwisser-Senfdazugeben Analyse Thread
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.11.2016, 14:34   #1328
felixb
Szenekenner
 
Benutzerbild von felixb
 
Registriert seit: 26.02.2015
Ort: OWL
Beiträge: 1.129
Polsterauflage

Schade ist nur, dass dadurch die Extensions nicht auch hoch kommen.
Von daher bringt das dann nicht so viel. 2-3 cm Auflagepolster ginge vielleicht noch, aber darüber vermute ich, dass man kaum mehr die Extensions gut greifen kann. Vom Rad will man ja nicht fliegen.

Tja. Ich habe keine Ahnung, warum die nicht schnell Spacer drunter machen wollen, ist ja eigentlich eine schnelle Sache, sofern ich das Montagesystem richtig in Erinnerung habe.
Ich denke, dass "M" eher zu lang ist. Canyon ist eh eher lang meine ich. Und M ist ja lt. Canyon selbst für Körpergrößen von 1,75-1,85 geeignet. Ich schätze dich jetzt nicht als über 1,80 oder 1,85 ein, mag mich täuschen.
Daran kann man auch ziemlich ungenau abschätzen, obs passt.

Zugegeben - viel schlechter, als wenn man das durchrechnet. Ausprobieren deckt dann Denk- und Rechenfehler auf.

6 cm von deiner jetzigen Position wären natürlich schon eine Hausnummer, auch wenn du natürlich schon tiefer kommen willst. Die effektive Sitzlänge wird durch mehr Überhöhung auch etwas größer.
Ich könnte mir vorstellen, dass man beim M die Armschale mal ganz nach hinten macht, damit der Abstand möglichst gering ist. Im Zweifel dann mit dem Teil die geringere Überhöhung testen und mit dem anderen Rad (S) die extreme Variante.
Allerdings ist das ohne Spacer glaube ich dann schon recht sportlich, kommt aber natürlich auch auf deine Größe, Körperproportionen & co an.
Ist aber wirklich recht arm, wenn der Hersteller davon spricht, dass man die Endanpassung über Spacer macht, diese aber dann bei Testfahrten gar nicht anbietet.
Ich würde das ja verstehen bei den Gabel-Spacern. Die Gabel ist ggf. schon zu weit abgelängt, dann geht das nicht mehr. Aber bei Spacern unter den Armschalen zieht das Argument schlichtweg nicht.

Das ist aber bei anderen Versendern wie bspw. Rose auch nicht viel anders. Da konnte man auch nicht einen kürzeren Vorbau montieren o.ä., obwohl das ja keine große Sache gewesen wäre. War Anno 2015.

Gibt natürlich noch eine andere Alternative. Du kaufst ein Rad woanders, wo du mehr Service bekommst, ggf. aus der Vorsaison. Bisschen spät dran aktuell, aber manchmal geht das ja doch noch.

Geändert von felixb (07.11.2016 um 15:01 Uhr). Grund: Tippfehler & Ergänzungen
felixb ist offline   Mit Zitat antworten