gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wer braucht denn schon einen Leistungsmesser?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.11.2016, 16:20   #261
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Dann sag ich mal so... Zb Alban Lakata, der wirklich schnell Mtb fahren kann, trainiert schon ewig damit. Deshalb ist die Aussage , dass im Mtb Bereich keiner mit powermeter fährt schlicht falsch. Auch die Begründung dazu war halt falsch, weil sogar downhill Fahrer, die nur trails runterfahren damit trainieren .

Dass man auch ohne powermeter fahren kann hat hier niemand ausgeschlossen.
Es gibt mit Sicherheit Ausnahmen im MTB-Bereich die mittels PM trainieren und damit sogar ihre Leistung erhöhen, ganz ohne Zweifel.
Ich weiss aber auch das gerade CC-Pros sehr oft auf der Strasse fahren, da macht ein PM im Profi-Bereich in meinen Augen ebenfalls Sinn, im echten Gelände, bringt das eher nicht viel.

Das ein Downhill-Pro mit PM trainiert, ist in meinen Augen eher schleierhaft, wahrscheinlich bekommt er das Ding gestellt.
Wenn man richtig Downhill fährt, hat man keinen Blick mehr und keine Zeit mehr auf das Display zu schauen.
Da ist höchste Konzentration gefragt, denn ein Fehler und du liegst in der Ecke oder klebst am Baum.

Evtl kann man im Training verschiedene Werte im nachhinein sich anschauen, wie gesagt im Pro-Bereich machts Sinn.

Hobbetten brauchen sowas nicht unbedingt.
  Mit Zitat antworten